LEBENSLAUF

Portait Maximilian Gessler

Maximilan Gessler ist 1988 in Lauingen an der Donau geboren und wohnt heute in der Von-Richthofen-Str. 1 in 89312 Günzburg Deutschland. Erreichbar ist er unter der Telefonnummer: 0049 (0)170 / 29 77 532 und unter E-mail: maximilian@maxgessler.de

Nach dem Besuch der Montessori-Grundschule in Günzburg von 1995 bis 1999 wechselt er an die Förderschule St. Nikolaus in Dürrlauingen, die er 2004 erfolgreich beendet. Dort besucht er anschließend von 2004 bis 2005 die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme.

Auf Grund seiner guten Noten geht er 2005 an die Deutsche Angestellten Akademie in Augsburg und beendet diese 2006 mit dem Qualifizierten Hauptschulabschluss. Im Herbst 2006 beginnt er eine Tischlerlehre, die er im Sommer 2008 vorzeitig beendet.

Von September 2008 bis Juli 2010 besucht er an der Akademie für Kommunikation in Ulm die Berufsfachschule für Wirtschaft, Fachrichtung Medien und beendet diese mit der Fachschulreife. Anschließend absolviert er an der gleichen Einrichtung das Berufskolleg für Grafikdesign und beendet dieses 2014 mit dem Abschluss: Staatlich geprüfter Grafik-Designer und der Fachhochschulreife. Danach arbeitet er bis September 2015 Teilzeit sowie freiberuflich.

Ab Oktober 2015 studiert er an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, zunächst in der Klasse für Bildende Kunst (Bildhauerei) bei Professor Marko Lehanka. Nach dem Wintersemester 2019/2020 in der Klasse für Fotografie bei Professorin Katja Eydel, kehrt er in die Klasse von Professor Marko Lehanka zurück.

Im März 2021 beendet er sein Studium mit der Diplomprüfung als Meisterschüler von Professor Marko Lehanka und arbeitet fortan als freischaffender Künstler.



AUSTELLUNGSBETEILIGUNGEN:


41. Große Nordschwäbische Kunstausstellung, Zeughaus, Donauwörth, 01.2023


heimspiel 13 – gute aussichten 2021/2022, Haardter Schloss, Neustadt/Weinstraße, 12.2022


Members only!, BBK Kunsthalle im Abraxas, Augsburg, 11.2022


Frankfurter Buchmesse, Deutscher Fotobuchpreis, Frankfurt am Main, 10.2022


29. Aichacher Kunstpreis, SanDepot Halle, Aichach, 09.2022


gute aussichten – junge deutsche fotografie, Landesmuseum Koblenz, Festung Ehrenbreitstein, Koblenz, 07.2022


KULT-Kunst, Mittelschwäbisches Heimatmuseum, Krumbach, 07.2022


ARTIS Neue Wege. Positionen, Bayerisches Schulmuseum, Ichenhausen, 05.2022


gute aussichten – junge deutsche fotografie, Künstlerhaus, Dortmund, 03.2022


Photobook One: A Selection of Photobooks from Deutscher Fotobuchpreis 2021/22, Emkan Gallery, Tehran, 03.2022


Forum für Fotografie, Deutscher Fotobuchpreis, Köln, 03.2022


Absolvent*innen 2020|2021|2022
, Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg, 02.2022


A selection of the Submissions, Deutscher Fotobuchpreis/mohit.art, Hasht Cheshmeh Art Space, Kaschan, Iran, 12.2021


das kleine format, Stadtmuseum, Aichach, 12.2021


Stuttgarter Buchwochen, Deutscher Fotobuchpreis, Friedrich-List-Saal, Stuttgart, 11.2021


Hi!AdBK, Auf AEG, Nürnberg, 11.2021


43. Ostallgäuer Kunstausstellung, Künstlerhaus, Marktoberdorf, 11.2021


28. Aichacher Kunstpreis, SanDepot Halle, Aichach, 09.2021


KULT-Kunst, Mittelschwäbisches Heimatmuseum, Krumbach, 07.2021


Absolvent*innen live, Akademie Galerie, Nürnberg, 06.2021


Absolvent*innen online, Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg, 05.2021


Film Screening, Akademie Galerie, Nürnberg, 02.2021


Signed and Numbered, Akademie Galerie, Nürnberg, 12.2020


Resilienzkomödie, Borgo Ensemble, Nürnberg, 11.2020


LOCAL AREA NETWORK, Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg, 07.2020


of lemontrees on mercury, Fotoszene, Nürnberg, 09.2019


Jahresausstellung, Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg, 07.2019


Inception #6, Kunstverein Amrum, 2019


Streaming Pictures, Museum für Angewandte Kunst, Köln, 05.2019


Real Fake, Frappant Galerie, Hamburg, 12.2018


Jahresausstellung, Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg, 07.2018


Experiment Fotografie , Zentrum für Gestaltung, Ulm, 11.2017


Spaßbremse Gondelhausen, Akademie Galerie, Nürnberg, 11.2017


Jahresausstellung, Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg, 07.2017


Jahresausstellung, Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg, 07.2016


Jahresausstellung, Zentrum für Gestaltung, Ulm, 07.2015


Abschlussausstellung, Akademie für Kommunikation, Ulm, 07.2014


Tag der offenen Tür, Akademie für Kommunikation, Ulm, 11.2013


Weltkinder – Kinderwelten, Montessori-Verein, Günzburg, 10.2013



PUBLIKATIONEN:


18 Diptychen der Lichtbildnerischen Forschung (Einzelpublikation, Diplomarbeit), Nürnberg, 2021


Spuren im Papier, Maximilian Gessler (Einzelpublikation), Günzburg 2020


Präsenz, Klasse Lehanka zur Jahresausstellung (Layout), Nürnberg 2020


Jahreskatalog der Klasse Lehanka (Layout), Nürnberg 2019


Siemenssterne, Maximilian Gessler (Einzelpublikation), Günzburg 2018


Jahresausstellungskatalog, Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg, 2018


Spaßbremse Gondelhausen Katalog zur Ausstellung (Layout), Nürnberg 2017


Jahresausstellungskatalog, Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg, 2017


Jahresausstellungskatalog, Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg, 2016



WEBSEITEN:


grafikdesign.maxgessler.de, 2021


www.18diptychen.de, 2021


www.maxgessler.de, 2020


mehr.netlify.app, 2020


fast-nichts.netlify.app, 2020


egyptienne.netlify.app, 2013



PREISE/STIPENDIEN:


Mittelschwäbischer Kunstpreis gestiftet vom Landkreis Günzburg, 2022


gute aussichten – junge deutsche fotografie 2021/2022


Stiftung Kunstfonds – NEUSTART KULTUR – Kickstarter-Zuschuss für Absolvent:innen staatlicher Kunsthochschulen 2022


Deutscher Fotobuchpreis in Silber, 2021|2022


Stipendium „Junge Kunst und neue Wege“ des Freistaats Bayern, 2021



SAMMLUNGEN/MUSEEN:


Klingspor Museum, Offenbach am Main



MAXIMILIAN GESSLER

Von-Richthofen-Str. 1
89312 Günzburg

maximilian@maxgessler.de